DL3NDD 2015

Mit Raspberrypi Spannung messen ( Volt ), Werte mit FTP verschicken

A/D Wandler mcp3008

>

Die Spannung an den Solarakkus messen und auf einen Webserver übertragen



"Die GPIO Kontakte des Raspberry pi können Verbindung zu anderen Geräten aufnehmen.
Allerdings nur auf digitalem Weg.
Wir wollen aber eine Gleichspannung messen, die zwischen 10 und 15 Volt liegt.
Dieser analoge Messwert wird nun von einem Analog-Digitalwandler (z.B. CP3008)
so umgewandelt, dass der pi ihn lesen und verarbeiten kann.
Möglich sind via SPI oder I²C-Bus. Hier benutze ich das Auslesen der GPIO mit SPI.
Hierzu das ausgezeichnte Tutorial von Erik Bartmann Der A/D Wandler MCP3008


Hardware



Raspberry pi Modell B 512MB 2xUSB 10/100Mbit Ethernet-Controller
Betriebssystem Raspbian oder auch Wheezy genannt

Zum Anfang und zum experimentieren habe ich mir ein Breadboard zugelegt.
Hier kann auch erstmal der nicht so geschickte Elektronikbastler durch einfaches
stecken der Bauteile und Verbindungen zum Erfolg kommen.

Wer sich die Teile nicht einzeln besorgen möchte bekommt z.B. hier alles benötigte Raspberry Pi Projekte



nachdem der Versuchsaufbau läuft, wurde auf einer kleinen Platine die Schaltung verlötet
Das Gehäuse, in welchem der pi geliefert wurde eignet sich wunderbar zum Einbau





zurück